Ein E-Rikschaund/oder Fahrrad sowie ein virtueller Altstadtspaziergang auf der Spuren von Mozart zur Zeit Maria Theresias

Barzahlung nach der Tour

  • mit der elektrischen Rikscha zwei Erwachsene mit oder ohne zwei Kinder ca. 2 Stunden für 80 € (Beginn Ihres Standorts oder Ihrer Adresse)
  • mit dem Fahrrad ca. 2 Stunden für 18 €


Mozart, das musikalische Genie Wiens, begeisterte schon als Kind die Adelshäusern in ganz Europa, während er als Erwachsener in der Kaiserstadt Wien ums Überleben als unabhängiger Musiker und Komponist kämpfte. So musste er auch oft umziehen und daher gibt es heute in den ersten Bezirk Wiens sehr viele Orte, wo Mozart gelebt hat .

Römische Hohepunkte in Wien

E-Rikscha und/oder Fahrrad sowie ein virtuelles Spaziergang auf der Spuren Marc Aurels in Wien

Barzahlung nach der Tour

  • mit der elektrischen Rikscha (zwei Erwachsene mit oder ohne zwei Kinder) ca. 1 Stunde für 40 € (Beginn Ihres Standortes oder Ihrer Adresse)
  • mit dem Fahrrad ca. 1 Stunde für 18 €


Von Ankeruhr zum Kunsthistorisches Museum Wiens.

Römer in Wien mit E-Rikscha und/oder Fahrrad sowie ein virtuelles Spaziergang

Barzahlung nach der Tour

  • mit der elektrischen Rikscha (zwei Erwachsene mit oder ohne zwei Kinder) ca. 3 Stunden für 120 € (Beginn Ihres Standorts oder Ihrer Adresse)
  • mit dem Fahrrad ca. 3 Stunden für 18 € pro Stunde

Otto Wagner in Wien

E-Rikscha und/oder Fahrrad sowie ein virtuelles Spaziergang Otto Wagner zum Hofpavillon Hietzing

Barzahlung nach der Tour

  • mit der elektrischen Rikscha zwei Erwachsene mit oder ohne zwei Kinder ca. 4 Stunden für 160 € (Beginn Ihres Standorts oder Ihrer Adresse)
  • mit dem Fahrrad ca. 4 Stunden für 18 € pro Stunde


Eine Otto Wagner Fahrt von Schemerl Brücke über Donaukanal zur Spitellau, weiter entlang von Otto Wagners U Bahn Stationen bis zum Hofpavillon Hietzing.
 

E-Rikscha und/oder Fahrrad sowie ein virtuelles Spaziergang Otto Wagner zum Karlsplatz

Barzahlung nach der Tour

  • mit der elektrischen Rikscha zwei Erwachsene mit oder ohne zwei Kinder ca. 4 Stunden für 160 € (Beginn Ihres Standorts oder Ihrer Adresse)
  • mit dem Fahrrad ca. 4 Stunden für 18 € pro Stunde


Eine Otto Wagner Fahrt mit dem Fahrrad von Schemerl Brücke über Donaukanal und Stadtpark zum Karlsplatz.
 

Hundertwasser in Wien 

Tour A - E-Rikscha und/oder Fahrrad sowie als Virtueller Stadtspaziergang Hundertwasser in Wien 

Barzahlung nach der Tour

  • mit der elektrischen Rikscha zwei Erwachsene mit oder ohne zwei Kinder ca. 4 Stunden für 160 € (Beginn Ihres Standorts oder Ihrer Adresse)
  • mit dem Fahrrad ca. 4 Stunden für 18 € pro Stunde


Wir mieten ein Fahrrad und beginnen unsere Tour in Norden des Donaukanals, um die von Hundertwasser dekorierte Verbrennungsanlage in Spittelau zu sehen. Wir fahren entlang des Donaukanals nach Vindobona, der heutigen Altstadt Wiens.

Unterwegs können wir rechts die alte romanische Kirche Ruprechtskirche und links die moderne Architektur mit den Wolkenkratzern (wie der UNIQA-Turm) bewundern. 

Wir sehen links am Ufer des Donaukanals auch einen kleinen Park namens "Donau Riviera" (wo es auch eine Strandbar gibt), der Hermannpark heißt.

Wir radeln schnell weiter auf unserer Hundertwassertour zum Museum (dem KunsthausWien, wo es eine Dauerausstellung von Hundertwassers Werken gibt), dem Pavillon des DDSG-Pontons und dem Hundertwasserhaus. 

Tour B - Hundertwasser "Slow Tour" mit E-Rikscha und/oder Fahrrad  mit Museum 

Barzahlung nach der Tour

  • mit der elektrischen Rikscha zwei Erwachsene mit oder ohne zwei Kinder ca. 3 Stunden für 160 € ohne Museum (Beginn Ihres Standortes oder Ihrer Adresse)
  • mit dem Fahrrad ca. 3 Stunden für 18 € pro Stunde


Belvedere Garten Garten Grand Tour 

Virtueller Spaziergang von Oberen Belvedere Landstraßer Gürtel  bis zum Unteren Belvedere am Rennweg mit kurzen Überblick in Geschichte und Baugeschichte sowie Architektur von beiden Palais und den Barocker Garten .

Schönbrunn

Virtueller Spaziergang um den Schloss Schönbrunn

und in Kammergärten: Sissi Garten und Kronprinzen Garten



Gloriette Tour 

Virtuelle Führung zum Gloriette mit Panoramablick aus Wien und ein wenig Geschichte Schönbrunns und Wiens


Der barocke Garten 

Ein virtueller Spaziergang mit Erklärung seines mythologischen Programms und Neptun Brunnen




Garten Grand Tour

Virtueller Besuch von Schönen Brunnen, Römische Ruinen, Obelisk, Taubenkäfig





Schönbrunn Schloss Führungen